Es ist ein lauer Abend in Los Santos als ich den Herren Ishikawa, den stllv. Geschäftsführer des Los Santos Boxclubs, am Little Osaka treffe. Gleich zu Beginn schon bietet mir der höfliche Japaner das du an und fragt, ob wir uns nicht in das Cafe nebenan setzen wollen. Im Lokal selbst sei es zu laut für ein Gespräch.

Ishikawa, der den Club nun seit Januar leitet, erzählt mir von seinen großen Plänen für den Boxclub. Eine Profiliga soll entstehen, ausgehend von dem durch Herrn Darby gegründeten Boxclub. Das Ziel des Mannes, den alle nur Coach nennen, sei es gewesen einen Anlaufpunkt für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aller Stadtteile zu bieten. Um sie von der Straße zu holen, ihnen einen geregelten Weg zu geben, um ihre Frustrationen abzubauen. In der Hoffnung das diese nicht an Unbeteiligten ausgelassen werden, wie Ishikawa weiter ausführt.
Die geplante Professionalisierung dreht sich zentral um die schon angesprochene Profiliga. Ishikawa hofft sich dadurch vom Rest der Stadt abzuheben. Zurzeit sei die Boxsituation in der Stadt problematisch. Turniere finden im Untergrund statt. Das Einhalten der Regeln werde nicht rigide genug durchgesetzt. Die freien Amateure haben ein erhöhtes Verletzungsrisiko, berichtet Ishikawa. Alle boxten grade in einer Klasse, unabhängig von Gewicht oder Können. So träfen komplette Amateure auf Halbprofis oder sogar Profi-Aspiranten. Auch werde in nur einer Runde, bis zum K.O. geboxt.
Los Santos Box Club
Den LSBC findet ihr in der Popular Street in La Mesa. Jeden Mittwoch ab 20:30 findet ein offenes Training statt, bei welchem die Besucher auch die vielfältigen Trainingsgeräte des Boxclubs benutzen dürfen. Weiterhin ist jeden Montag ab 20 Uhr ein Training geplant.
Ishikawa berichtet aber auch von positiven Entwicklungen in der Boxsportszene unserer Stadt. So haben sich einige Unternehmer zusammengeschlossen, um eigene Events auszurichten. Ein begrüßenswerter Fortschritt sei dies laut Ishikawa.
Nun aber zur geplanten Profiliga. Gekämpft werden soll über mehrere Runden. Seine vier Boxringe stelle der Club dafür zu Verfügung. Um die Leute in die Liga zu holen, seien auch Preisgelder geplant. So sei mit dem von den Manschettis geführten Antonius auch schon ein Sponsor der frühen Anfänge des Clubs an der Hand. Der LSBC will aber natürlich nicht nur gegen sich selbst boxen. So stellt sich Ishikawa vor, dass die anderen Unternehmen auch einen Boxstall aufstellen und für eine Gebühr von 10.000$ die Liga aktiv begleiten. Weiterhin soll sich die Liga durch Wetteinnahmen über Futurebet, sowie Werbung refinanzieren und das Ganze für mögliche Zuschauer interessanter machen. Und das wird auch nötig sein, immerhin sollen die Tickets zwischen 100 und 500 Dollar kosten. Es sind sogar Preise bis zu 1000$ geplant. Um die Exklusivität des Sports zu wahren, wie Ishikawa verkündet.
Ishikawa verrät mir noch, dass er auch selber in den Ring steigen wird, sieht seine Zukunft aber eher als Coach und Organisator. Sein Bruder Takeshi werde jedoch den Großteil der Trainingsarbeit übernehmen.

© Miles Fox
Wir können uns also auf ein paar spannende Abende freuen. Zum Schluss verrät mir der Japaner noch auf welche Talente wir uns freuen können. So seien Casey und ihr Trainingspartner Floyd Boxer, die wir im Auge behalten sollten. Auch der Anwalt Han Chung-Lee sei ein aufgehender Stern von dem wir uns spannede Fights versprechen dürfen.