Der Clubname „Touge Drift“ ist kein Zufall

Touge Drift – Japans Drifter-Flair in Los Santos

In den Straßen von Los Santos macht derzeit ein Name die Runde: Touge Drift. Was für viele nach einem Geheimtipp klingt, ist in der Szene längst bekannt – ein Club, der Fahrzeuge auf ein ganz neues Drift-Level hebt. Geleitet wird das Ganze von einer einzigen Person: Takeshi, ein Tuning-Perfektionist mit echter Leidenschaft für die japanische Drift-Kultur.

Der Club hat sich darauf spezialisiert, Fahrzeuge entweder komplett oder teilweise zu Driftcars umzubauen. Die Besonderheit: Die Umbauten selbst finden nicht in Los Santos, sondern im Herzen Japans statt – in Werkstätten, die tief in der Touge-Kultur verwurzelt sind. Hier entstehen Wagen, die nicht nur performen, sondern Seele haben.

🔧 Zwei Umbauarten stehen zur Auswahl:

  • Vollumbau (ca.12.000$):
    Ein Rundum-Paket für alle, die ernsthaft in die Drift-Szene einsteigen wollen. Die Wagen werden vollständig neu aufgebaut – mit Fokus auf Leistung, Handling und Stil.
    ⏱️ Dauer: ca. 3–5 Tage.
  • Halbumbau (ca.7.500$):
    Für alle, die ihr Fahrzeug straßentauglich halten wollen, aber nicht auf den Kick in der Kurve verzichten möchten. Günstiger, schneller – aber dennoch mit Charakter.
    ⏱️ Dauer: ca. 2–3 Stunden.

Nach dem Umbau in Japan wird jedes Fahrzeug zurück nach Los Santos verschifft. Doch bevor es wieder auf die Straßen darf, geht’s einmal durch den finalen Check bei Red’s Auto Part – dort wird jedes Fahrzeug noch einmal geprüft, eingestellt und freigegeben.

🎌 Der Clubname „Touge Drift“ ist kein Zufall:
„Touge“ bezeichnet in Japan die kurvigen Bergpässe, auf denen die Drift-Kultur ihren Ursprung fand. Und genau diesen Vibe bringt Takeshi zurück nach Los Santos – kompromisslos, stilvoll und voller Respekt vor der ursprünglichen Kunst des Driftens.

Was den Club besonders macht: Hier geht es nicht um Masse – sondern um Klasse. Jeder Umbau wird individuell betreut, jeder Wagen ist ein Einzelstück. Takeshi selbst sagt:

„Ein Driftwagen ist mehr als Technik – er ist dein zweites Ich in der Kurve.“

Autor