Am 23. April verwandelte sich das Yellow Jack Inn in eine Pilgerstätte für Bierliebhaber, Musikfans und Sünder aller Art: Beim Thirsty Thursday wurde nicht nur gefeiert, sondern auch gesühnt und geschmunzelt.
Ground & Pound sorgte für die passende Grundlage – mit bereitgestellten Obladen für die später stattfindende Bier-Beichte. Auch das Help and Hope Center war vertreten und informierte über seine wichtige Arbeit. Für den sicheren Heimweg stand Sandy Taxi bereit – denn nach der Predigt ist vor dem Kater.
Musikalisch eröffnete DJ’ne Blackout den Abend mit einer gelungenen Mischung aus Rock- und Mittelalterklängen, die sofort für Stimmung sorgten. Später übernahmen Matthew und Loraine Dunnaham die Bühne: Während Matthew mit einem stimmungsvollen Mix aus Rock und Country überzeugte, brachte Loraine mit ihrem Soulpop eine ganz eigene Note in den Abend.
Dann kam er – der Moment, auf den viele gewartet hatten: Die Bier-Predigt des Bier-Papstes. Mit donnernder Stimme erzählte er von seiner Berufung – wie er zum Heiligen des Pilses wurde. Im Anschluss verkündete er feierlich die zehn Gebote des Bieres – ein Manifest der hopfenhaltigen Ehrfurcht.
Zur Bier-Beichte kamen dann die dunklen Geheimnisse ans Licht: Es wurde von verschüttetem Bier, zerstörten Flaschen und dem Genuss von Bier-Mixgetränken berichtet – Letzteres wurde nur mit Murren vergeben.
Ein weiterer Höhepunkt: Das Yellow Jack Inn kündigte an, ab sofort Spendentüten für 50 Dollar anzubieten. Der Erlös geht – zusätzlich zur regelmäßigen Unterstützung – direkt an das Help and Hope Center. Prost auf den guten Zweck!
Den musikalischen Abschluss gestaltete TheDuke!, zunächst im Duett mit TheWitch, später solo. Die Songs gibt’s übrigens ab Freitag (25.04.) auf WAVE zu hören.
1. Du sollst kein anderes Getränk neben dem Bier haben. Nicht Wein, nicht Wodka, nicht Wasser – nur Bier soll dein Durststiller sein.
2. Du sollst das Bier nicht warm werden lassen. Denn warmes Bier ist wie lauwarmer Glaube – ein Gräuel vor dem Hopfenherren.
3. Du sollst den heiligen Trinkspruch ehren. Kein Schluck vor dem “Prost”, kein Glas ohne Gemeinschaft.
4. Du sollst nie alleine trinken, wenn jemand durstig ist. Denn der geteilte Krug ist doppelter Segen.
5. Du sollst den Zapfhahn nicht unnötig tropfen lassen. Denn jeder Tropfen ist heilig und soll im Glas enden, nicht im Ausguss.
6. Du sollst kein Bier stehen lassen. Ob halbvoll oder vergessen – jede Nichtachtung ist eine Sünde gegen den Gerstensaft.
7. Du sollst nicht lügen über deinen Pegel. “Ich bin nicht betrunken” zählt nicht, wenn du mit der Palme redest.
8. Du sollst keine Biere klauen – besonders nicht das letzte aus dem Kühlschrank. Denn der letzte Schluck ist heilig und soll verdient sein.
9. Du sollst dein Bier nicht mischen mit Dingen, die kein Bier sind. Keine Cola, kein Sirup, keine Limonaden – trinke rein, trinke klar!
10. Du sollst dem Bier-Papst folgen – außer er trinkt alkoholfrei. Denn dann prüfe seinen Geist, aber ehre seine Mission.